Sitzung 1
Die mündliche Prüfung
- Staatsexamen - Formalia & praktische Hinweise
- Prüfungsstrategien und mündliche Präsentation
anschl. Kaffeepause
Sitzung 2
Untersuchungstechniken (Videositzung)
- Herz
- Lunge
- Kniegelenk und Hüfte
- Abdomen
- Neurologische Untersuchungstechniken
Sitzung 3
Kritische Beurteilung von Befunden
- Atmung und Lunge
- Herz und EKG
- Medikationspläne
- Magen- und Darmbefunde
Sitzung 4
Chirurgische Grundlagen
- Schmerzen im linken Unterbauch
- Schockraummanagement beim Polytrauma
- Häufige Krankheitsbilder in der Allgemeinchirurgie
- Systematische Beurteilung des Röntgenthoraxbildes
anschl. Pause
Sitzung 5
Exemplarische Fallpräsentationen Innere Medizin
- Dyspnoe und Thoraxschmerz
- Das auffällige Labor
- Gelenkbeschwerden
- Fieber/Infektion
Sitzung 6
Exemplarische Fallpräsentationen Chirurgie
- Peranaler Blutabgang
- Rückenschmerzen
- Schmerzhafte Leiste
- Patient mit Ikterus
anschl. Kaffeepause
Sitzung 7
Karriere-Forum
- Karriere in der Medizin - How I did it!
- Gut, dass wir uns gefunden haben - Wie bewerbe ich mich richtig?
anschl. Kaffeepause
Sitzung 8
Train The Brain – Fallpräsentationen zum Mitdenken
- Fallpräsentation eines internistischen Patienten
- Fallpräsentation eines chirurgischen Patienten